Community
Gemeinde bedeutet Gemeinschaft.
Wir möchten daher mehr Vernetzung innerhalb der Gemeinde ermöglichen.
Dafür haben wir eine eigene App eingerichtet, die du auf dein Android-/Apple-Gerät herunterladen oder auf dem PC im Webbrowser öffnen kannst.
Vernetzung
In der App kannst du:
- bei uns anstehende Veranstaltungen sehen und Fragen dazu stellen
- Leute finden, die deine Hobbies teilen und z.B. mit dir ins Kino gehen oder Sport machen
- Nachrichten untereinander versenden und Dinge an einem digitalen schwarzen Brett suchen und anbieten.
- uvm.
Übrigens: Falls du schon einen Account bei unseren ChurchTools hast, kannst du diesen auch hier nutzen, um dein Profil direkt zu synchronisieren.
Eine Neuanmeldung ist dann nicht nötig.
Die Nutzung ist kostenlos und entspricht der DSGVO.
Moderatoren sorgen außerdem dafür, dass nur Inhalte veröffentlicht werden, die unseren Werten entsprechen.
Du findest die App hier:
Einstellungen
Ganz unten links findest du einige Schaltflächen. Sie sind auf dem Bild farbig markiert.
Mit einem Klick auf Verbindung trennen kannst du den aktuellen Raum verlassen.
Wenn du auf Video klickst, wird deine Webcam angeschaltet und die anderen Teilnehmer deines Raumes können dich sehen. Gesehen werden kannst du nur von den Personen, die sich im gleichen Raum befinden wie du!
Die Schaltfläche Stummschalten schaltet dein Mikrofon stumm oder wieder aktiv.
Die Einstellungen findest du in Form eines Zahnrädchens. Wenn du darauf klickst, ist anschließend das wichtigste Menü „Sprache & Video“. Hier kannst du einstellen, welches Mikro, welche Lautsprecher und welche Kamera genutzt werden soll.
Falls ihr Discord zum ersten Mal nutzt oder Probleme habt, könnt ihr diese Hilfestellungen nutzen:
Wenn du noch keinen Nutzer angelegt hast, wirst du im nächsten Fenster nach einem Namen gefragt werden. Nutze hierfür einen Namen, der dich eindeutig zu erkennen gibt.
Setze dann einen Haken bei den Nutzungsbedingungen und klicke auf „Weiter“.
Anschließend kommt eine kurze Sicherheitsabfrage, die dazu dient, Spam und Roboter herauszufiltern. Wie bei einem kleinen Rätsel musst du die Bilder anklicken, die einen bestimmten Begriff enthalten. Danach musst du noch kurz dein Geburtsdatum eingeben.
Jetzt kommt ein Feld „Beanspruche deinen Account“: Diesen kannst du entweder ausfüllen, um dich zu registrieren und damit beim nächsten Mal einzuloggen, oder du klickst einfach neben das Feld, um es verschwinden zu lassen. Für die Nutzung musst du keinen Account anlegen.
- Ich habe Discord gestartet, sehe aber die Räume nicht.
- Suche auf der Oberfläche von Discord oben links nach dem EFG Logo um auf unseren Server zu gelangen. Dann sollten auf der linken Seite die Räume sichtbar sein.
- Wie komme ich zu meinem Gespräch?
- Links findest du eine Liste von Räumen. Eventuell befinden sich dort schon die Personen, die du suchst.
Klicke auf den Namen des Raumes, dann bist du auch dabei.
- Links findest du eine Liste von Räumen. Eventuell befinden sich dort schon die Personen, die du suchst.
- Andere Personen hören mich nicht.
- Ist dein Mikrofon stummgeschaltet? Schau dir oben das Bild an, das orange markierte Symbol aktiviert dein Mikro wieder.
- Vielleicht ist auch ein falsches Mikrofon ausgewählt. Klicke ganz unten links auf das Zahnrädchen und dann auf „Sprache & Video“. In den obersten Zeilen rechts musst du dann dein „Eingabegerät“ (=Mikrofon) und ggf. dein Ausgabegerät (=Lautsprecher/Kopfhörer) auswählen.
- Andere Personen sehen mich nicht.
- Wenn du einen Raum betreten hast, klicke links unten auf „Video“.
- Wenn das nicht hilft, ist vermutlich in den Einstellungen die falsche Kamera ausgewählt. Diese erreichst du unten links über das Zahnrädchen.
- Wie kann ich Discord beenden?
- Wenn du nur den Raum verlassen möchtest, klicke links unten auf den Telefonhörer mit dem X etwas oberhalb des Zahnrädchens.
- Wenn du Discord ganz schließen möchtest, schließe einfach den Browser. Das Programm schließt du über das kleine Symbol in der Taskleiste.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an Marian wenden:
Marian.Hilke@efg-darmstadt.de